Was, womit und wofür man räuchert. Kerstin konnte uns an diesem Abend einen tollen Einblick geben und mit angenehmen Düften verwöhnen.
Neubepflanzung Brückenacker – Langenbieber am 29.10.2024Neubepflanzung Brückenacker – Langenbieber am 29.10.2024
Nachdem uns im Sommer der Landwirt der Nachbarwiese aus Versehen eine Reihe von gepflanzten Wildsträuchern zusammen mit dem hohen Gras abgemäht hat, haben wir uns am 29.10.24 erneut mit der
Feier zur SommersonnenwendeFeier zur Sommersonnenwende
Am 21.06. haben wir uns zur gemeinsamen Feier der Sommersonnenwende getroffen. Bei dem schönen Abend mit Trommeln, Agnihotra Ritual und leckerem Buffet war uns das Wetter wohl gesonnen.
Alles zum Waldmeister an einem magischen OrtAlles zum Waldmeister an einem magischen Ort
Am 25.05.2024 haben wir uns zum gemeinsamen Picknick und zum Waldmeister-Sammeln im Wald bei Stockhausen getroffen.
Begehung der Flächen RossbachBegehung der Flächen Rossbach
Am 4.5. haben wir uns zusammen mit einigen neuen Interessenten des Vereins die beiden Flächen in Rossbach angesehen. Dabei wurden die im Herbst angepflanzten essbaren Sträucher und Bäume sowie die
Bärlauchsuche am 13.4.24Bärlauchsuche am 13.4.24
Bärlauchsuche am 13.4.24 Der Tisch war reichlich gedeckt! … und ob frisch oder verarbeitet – sehr lecker!
Begehung der Wiesen Brückenacker und Liete am 7.4.24Begehung der Wiesen Brückenacker und Liete am 7.4.24
Am 7.4.24 haben wir uns die Wiesen Brückenacker und Liete bei Langenbieber/Hofbieber angesehen. Alle im Herbst gepflanzten Bäume und Sträucher sind am Knospen und Blühen.
Bepflanzung der Wiese Liete am 30.11.23Bepflanzung der Wiese Liete am 30.11.23
Am 30.11.23 erfolgte mit Unterstützung der 3. Klasse der Keltenwaldschule Magrethenhaun die Bepflanzung der Wiese Liete in Hofbieber. Auch oder gerade wegen dem erstem Schnee hatten wir viel Spaß bei
Bepflanzung der Wiesen in Rossbach am 11.11.23Bepflanzung der Wiesen in Rossbach am 11.11.23
Am 11.11.23 haben wir die beiden Wiesen “Am Mühlgraben” und “Am Hahlgarten” in Rossbach bepflanzt.
Bepflanzung Brückenacker – Langenbieber am 9.11.23Bepflanzung Brückenacker – Langenbieber am 9.11.23
Am 9.11.23 erfolgte mit Hilfe der 2. Schulklasse der Keltenwallschule Magrethenhaun ( https://keltenwallschule-margretenhaun.de/pflanzaktion.html) und der 9. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Loheland die Erstbepflanzung mit essbaren Wildpflanzen. Neben bereits vorhandenen Obstbäumen (Äpfel,